Wanderreiten-Info.ch
  • Wanderreiten
    • Nordschweiz
    • Ostschweiz
    • Westschweiz
    • Zentralschweiz
    • Europa
    • Argentinien
  • Trekks: eig.Pferd
    • Ritte 2017
    • Ritte 2016
    • Ritte 2015 >
      • 2015 Tschiffely Memorial Ride Glarus
    • Ritte 2014 >
      • 2014 Charity-Rides
      • 2014 Charta-Ritt
      • 2014 Tschiffely-Ritt Alp Flix
      • 2014 Alpenritt Via Sbrinz
    • Ritte 2013 >
      • Tschiffely-Ritt 2013 Alp Flix
      • Alpenritt 2013 Via Sbrinz
    • Trail-Rules >
      • Horsemanship
      • Sportsmanship
      • Naturship
    • Wanderreitkarten
    • Unterkünfte EU
    • Grenze CH / EU
  • Ausrüstung
    • Pferd
    • Equiscan Partner Schweiz
    • Trekking >
      • Ultra-LIght
      • GPS und Notruf
    • Shop
  • WR-Members
    • Kontakt
    • Anmeldung
    • Member Bereich
    • WR Members finden
    • Ausbildung >
      • Anmeldung
      • Geländereiter
      • Wanderreiter
    • Newsletter 2016 >
      • Newsletter 2013-2015
    • Gallerie
    • Links
    • Sitemap

Ultra Light Horse Trekking

Bild

Nicht die km, die kg belasten das Pferd.
Wir leben in einer Super-Luxus Zeit.
Im direkten Vergleich mit den argentinischen Gauchos oder den nomadisierenden Kasachen, haben wir einen Notstand durch Ueberfluss.
Während der Gaucho mit Poncho und Schaffell unterwegs ist, am Sattel hängt ein Gürteltier, dass sein Abendessen sein wird, bepacken wir unsere Pferde mit kiloweise Ausrüstung und Gepäck.
Hier wäre weniger sicherlich mehr. 

Allerdings setzt dies voraus, dass ich meine Komfortzone erweitere und bereit bin Abstriche zu machen.
It`s not the km, it`s the kgs, that tire your horse...
We live in a time of kritical Opulence. Compared to the Gauchos of Argentina or the nomadic Kasachs of Mongolia, we create a problem, by all the things we think we need.
The Gaucho, whos equipment consists of 2 Sheepskins and a Wool Poncho, his dinner is the dead Armadillo that hangs from his saddle, compared to him, we lug our horses with surplus Equipment and Luggage. Less would definitely be more.
It requires, that I leave my comfortzone and that I am ready to enjoy live with less.



Ultra-Light ist das Thema, dem ich mich seit Jahren verschrieben habe..  Ein Zelt muss nicht 3 kg wiegen, es geht auch mit 800 gr. Ultra-Light ist am wirkunsvollsten, wenn ich Dinge zu Hause lassen kann. Wenn ich von meinen Touren zurück komme, kontrolle ich jeden Gegenstand, ob ich ihn auch täglich benutzt habe. Wenn nicht, bleibt er das nächste Mal zu Hause.
Wenn wir wirklich mit minimalistischer Ausrüstung unterwegs sind, können wir uns daran machen, zu schauen wo Gewicht gespart werden kann.  Dual-Funktion ist hier das Schlüsselwort.  Wenn mein Pad unter dem Sattel mir als Matratze dienen kann, und darin auch noch eine Decke ist, mit der ich mich in kalten Nächten zudecken kann, dann habe ich eine solche Dual-Funktion.  Mein Poncho dient mir als Regenschutz für mein Gepäck, tags auf dem Pferd, oder am Lagerplatz und nachts als Zelt, unter dem ich von Regen geschützt bin.
Wenn wir all das im Griff haben, checken ich jeweils die Ultra-Light-Trekking Seiten im Internet, bevor ich neue Ausrüs-tungsgegenstände kaufe.



UUltra Light ist the theme, i have worked with ever since it started my Long Rides. A tent doesnt have to waeight 3 kg to be a good tent. ltra-Light is most effective, when you can leave things at home. Returning from my trips I regularly check, what i did not use every day, and will leave this item at home next time i take off.

If we are down to minimum Equipment, we can look for Dual-Functions. My Pad under the saddle, serves me as a mat at night and in it i have a blanket foldet, that i can use as a cover at night. My Poncho serves as rainprotection, while i ride my horse, and is a tent at night.

Finaly, when all things are considered, I start looking at Ultra-light Trekking-Sites, befor i purchase my next piece of equipment.
Services
Mietpferde       
Trekks eigenes Pferd
Trailrules
Wanderreitkarte
Unterkünfte
Grenze CH/EU



Angebote
Newsletter
Charta-Ritt 2014
TschiffelyRitt 2014
Alpentritt Via Sbrinz 2014
          

              
               

Ausbildung        
Ausrüstung
WR-Members
Forum
Links
Kontakt:
[email protected]
Peter van der Gugten
Hohbrugg
8226 Schleitheim
052 680 2700
079 79 34557
© 2013 Wanderreiten-Info.ch