WANDERREITEN-INFO.CH
  • Wanderreiten
    • Gallerie
    • Videos
  • Trekks: eig.Pferd
    • Ausbildung Wanderreitpferd
    • Trail-Rules >
      • Horsemanship
      • Sportsmanship
      • Naturship
    • Wanderreitkarten
    • Unterkünfte EU
    • Grenze CH / EU
  • Ausrüstung
    • Pferd
    • Trekking >
      • Ultra-LIght
      • GPS und Notruf
    • Shop
  • WR-Members
    • Kontakt
    • Anmeldung
    • Member Bereich
    • WR Members finden
    • Ausbildung >
      • Anmeldung
      • Geländereiter
      • Wanderreiter
    • Links >
      • Equiscan Partner Schweiz
    • Sitemap
  • Das Wanderreitpferd
  • Wie fang ich es an

Sportsmanship

Picture
Miteinander 
Der Fussgänger kommt immer zuerst.
Wir passieren ihn - grüssend- im Schritt. 
Am Berg kreuzen wir Talseits.
Wir sind Kavaliere und verhalten uns Reitern und Gastgebern gegenüber entsprechend.
Wir halten uns an die Verkehrsordnung und gefährden weder uns noch andere.
Wir respektieren die Rittdisziplin und informieren Mitreiter über unser Pferd.



Bild
Mist
Die Malerischen Ortschaften der Schweiz freuen sich über uns als Reittouristen. Nicht jedoch unbedingt über den Mist, den unsere Pferde hinterlassen. Es ist deshalb von Vorteil zwei Abfallsäcke mit zu führen, damit unser Mist die Rosen und nicht den Asphalt düngt. 

Gebote
Gehsteige dürfen nicht genutzt werden und wenn doch, sind die Äpfel dort immer zu entfernen. Fahrradwege dürfen an gefährlichen Stellen genutzt werden, ansonsten sind sie tabu. Es besteht ein Grosstierverbot, das heisst im Gegensatz zu Deutschland dürfen Pferde unter dem Verbotsschild auch nicht geführt werden.


Coboys Code 

Picture
Gute Entscheidungen beruhen auf der Erfahrung vieler falscher Entscheidungen. 
Dein Pferd ist fähiger als Du denkst. Seine einzige Begrenzung besteht in Deinem Kopf.
Wenn du der Herde vorausreitest, sieh ab und zu nach, ob sie noch da ist. 
Wenn du denkst du bist jemand, versuche eines anderen Hund rum zu kommandieren. 
Wähle Partner sorgfältig aus, sonst landest du einen, der das Tor nicht öffnen kann.
Kicke keine Kuhfladen an einem heissen Tag. 
Wenn du in der Scheisse hockst, hör auf zu graben. 
Trinke vom Fluss immer oberhalb der Herde. 
Der schnellste Weg dein Geld zu verdoppeln: Falte es und steck es wieder ein. 
Es gibt drei Arten von Cowboys.
Einer lernt durch lesen.
Einer lernt durch Beobachtung.
Die anderen müssen selber auf den Elektrozaun pinkeln. 
Aus Cowboys USA

Services
Mietpferde       
Trekks eigenes Pferd
Trailrules
Wanderreitkarte
Unterkünfte
Grenze CH/EU



Angebote
Newsletter
Charta-Ritt 2014
TschiffelyRitt 2014
Alpentritt Via Sbrinz 2014
          

              
               

Ausbildung        
Ausrüstung
WR-Members
Forum
Links
Kontakt:
[email protected]
Peter van der Gugten
Hohbrugg
8226 Schleitheim
052 680 2700
079 79 34557
© 2013 Wanderreiten-Info.ch