WANDERREITEN-INFO.CH
  • Wanderreiten
    • Gallerie
    • Videos
  • Trekks: eig.Pferd
    • Ausbildung Wanderreitpferd
    • Trail-Rules >
      • Horsemanship
      • Sportsmanship
      • Naturship
    • Wanderreitkarten
    • Unterkünfte EU
    • Grenze CH / EU
  • Ausrüstung
    • Pferd
    • Trekking >
      • Ultra-LIght
      • GPS und Notruf
    • Shop
  • WR-Members
    • Kontakt
    • Anmeldung
    • Member Bereich
    • WR Members finden
    • Ausbildung >
      • Anmeldung
      • Geländereiter
      • Wanderreiter
    • Links >
      • Equiscan Partner Schweiz
    • Sitemap
  • Das Wanderreitpferd
  • Wie fang ich es an
  • New Page

Ausrüstung

Picture
Bekleidung für den Sommer
Wanderreit-Schuhe
Wanderreit-Hose
Trekking-Weste
Hut

Bekleidung für den Regenritt
Wanderreit-Mantel
Regen-Chaps

Bekleidung für den Winterritt
Lange Unterhose
Langarm-Unterhemd
Thermal-Strümpfe
Thermal-Handschuhe
Faserpelz-Jack
In Harmonie mit Pferd und Natur
Der erfahrene Wanderreiter verzichtet gerne auf überflüssigen Luxus und reist so leicht wie möglich. Je mehr er auf die Natur eingehen kann, desto weniger benötigt er.
Perfektion ist, wenn man nichts mehr weglassen kann. Antoine de Saint-Exupéry
Beim Wanderreiten werden der Rücken und die Hufe des Pferdes extrem belastet. Deshalb müssen wir entsprechend trainieren und dafür sorgen, dass die Auflagefläche des Sattels möglichst gross ist und der Sattel 100%ig passt.
Bei längeren Ritten (> 3 Tage) ist in unserer Zivilisation Hufschutz unbedingt erforderlich.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.